folgendes ist geschehen:
- ich habe jetzt den antriebsriemen für das druckbett mit der vorrichtung fürs riemenspannen versehen, hat jetzt eine vernünftige spannung
- der antrieb für das hotend braucht keine änderung
- auch nach anderen ursachen für den versatz beim drucken gesucht - kabel, riemenverschleiss, oder sonstige hindernisse gesucht, keine gefunden
- mit der veränderten spannung des riemens an der druckbettseite das gehäuse gedruckt - der versatz ist nach wie vor da
- andere teile gedruckt - kein versatz
dann habe ich die teile, an denen ich den versatz beobachten konnte alle nochmals im modelierer bearbeitet - einfach um 90° gedreht, neu exportiert nach cura und gedruckt - der versatz ist weg.
zur erinnerung - die teile sind nach dem import in cura seitlich versetzt importiert gewesen, sodass der slicer nicht arbeiten konnte. Nach dem verschieben gab es den versatz beim drucken, nach dem drehen im modelierer, neuem export als STL und slicen und export zu gcode - ist alles ok. Erklärung habe ich keine...
Lesezeichen