Check mal deinen Hotend-Kühlkörper und -Lüfter.
Da setzt sich mit der Zeit immer Staub an- und gerade full metal ist da _sehr_ empfindlich.

Was die Festigkeit angeht: Teile, die ich wirklich stabil brauche, druck ich nicht mit allzu dünnen Schichten- erfahrungsgemäss wirds nämlich bei dickeren stabiler.
Der Prusa-Slicer hat eine Funktion "variable Layerhöhe"- du kannst damit bestimmte Schichten dicker (und damit auch noch schneller) drucken, und wenn du weiter oben oder unten halt Details hast, die so nicht gedruckt werden können, kannst du diese Bereiche feiner drucken.

Damit könntest du dir mal eine Säule oder sowas drucken, und dann testen, welche Layerhöhe am wenigsten stabil wird.....dort wird die zuerst brechen.

Ansonsten, wenn ich es stabil brauche: einfach mehr Wände drucken. Schon drei statt zweien ergeben viel stabilere Teile....teilweise benutze ich sogar vier. Das wird bulletproof.