Also an den billigen China-Hotends ist _nix_ beschichtet.
Die MAPA schon- und diese Beschichtung soll auch so hitzefest sein, dass es geht, die mal auszubrennen (sagt MAPA, da hatte ich mal gefragt, weil ich das vorher auch ab und zu gemacht hatte).
Aber ich habs nie tun müssen bisher.
Ausbrennen (bzw. -glühen) hab ich damals so gemacht: Düse oder Thorat mit ner Zange festhalten, und dann mit nem kleinen Lötbrenner...da reicht schon so ein Turbo-Feuerzeug.
Da bleibt nichts als etwas weisse Asche übrig, die kann man raus pusten.
Die Messing-Düsen waren danach wieder wie neu.
Um ne Düse ohne Ausbau frei zu kriegen, versuch das mal: aufheizen auf rund 200° (bei PLA), dann Filament von oben rein drücken bis Anschlag. Heizung aus und bei ca. 120-170° dann mal kräftig zurück ziehen.
Dadurch klebt das frische Filament fest genug an dem Stopfen, um den mit raus zu holen (klappt nich immer, aber ziemlich oft).
Lesezeichen