- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 167

Thema: 3D-Druck Schichten halten nicht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    77
    Beiträge
    2.180
    hallo allerseits,
    hier wurden ja auch schon themen zu hotends diskutiert...

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	hotend_demu.jpg
Hits:	6
Größe:	20,0 KB
ID:	34995

    wie bekomme ich dieses teil auseinander? (der teflonschlauch ist abgebrochen).
    - heiss machen (reichen 100°? - backofen)
    - wo gegenhalten? Am block, oder am runden teil? Kann man das runde teil auch ordentlich einspannen?
    gruß inka

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.650
    Sicher, dass der Schlauch abgebrochen ist? Müsstest Du sehen, ob noch ein Stück drin steckt. Vielleicht ist der nur rausgerutscht.
    Auseinanderschrauben: Teil warm machen, Düse abschrauben und dann sollte das andere Teil auch herauszuschrauben sein.
    Den Heizblock kann man mit einem Schraubenschlüssel gegenhalten, das Teil wo der Schlauch hinein kommt, ist wahrscheinlich nur mit einer Zange anzupacken.
    Heizblock Scraubenschlüssel und Düse auch Schraubenschlüssel.


    Falls der Teflonschlauch nur rausgerutscht ist: der wird nur wieder rein gesteckt.

    Falls ein Stück Schlauch drinnen steckt: es gibt Imbusschlüssel mit ~1.5mm Durchmesser, die da sehr genau in den Schlauch rein passen, vielleicht so versuchen heraus zu bekommen, falls Du es nicht auseinander geschraubt bekommst. Oder einen 2mm-Bohrer als Korkenzieher verwenden, um das lose Schlauchende raus zu ziehen; oder eine dünne Schraube (Holz/Plastik), die da rein passt, verwenden.


    MfG
    Geändert von Moppi (09.05.2020 um 13:15 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    77
    Beiträge
    2.180
    die konsistenz des teiles finde ich jetzt gut (wanddicke =0)...
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ohne_wand.jpg
Hits:	4
Größe:	31,8 KB
ID:	34999
    füllungslinien verbinden war "an", prozentsatz überlappung war bei "0%", wahrscheinlich weil ich die füllungsdichte auf 100% hatte (und habe)...
    gruß inka

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.093
    Die Überlappung muss immer >0%. Es ist eigentlich logisch das du keine Verbindung hast wenn du 0% Überlappung hast. Ich arbeite mit dem Standartwert von Cura (30%).

    MfG Hannes

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Rabenauge
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Osterzgebirge
    Alter
    56
    Beiträge
    2.212
    @inka: wenn du nen Stück passendes Teflon für dein Inliner brauchst, sag es- da hab ich genug da. So lange der den Standard-Durchmesser (4mm) hat, kannst nen Stück haben- da hab ich noch Reste aus der Zeit, als ich kein full-metal hatte, die werden ja irgendwann zu kurz für den Bowdenschlauch.
    Da kann ich dir mal ein Stück in nen Briefumschlag werfen...
    Grüssle, Sly
    ..dem Inschenör ist nix zu schwör..

Ähnliche Themen

  1. Maßarbeit: Defektfreie Schichten für Siliziumkugeln
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.07.2017, 09:20
  2. P und N-Schichten, Halbleiter im Detail
    Von Modellbauer im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.09.2016, 20:50
  3. Sigma DP0 Quattro: Ein Sensor, drei Schichten und 14 mm
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.02.2015, 11:20
  4. Sigma Dp1 Quattro: Ein Sensor, drei Schichten und eine ungewöhnliche Kamera
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.09.2014, 06:51
  5. 12V konstant halten
    Von ShadowPhoenix im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.01.2005, 01:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests