Also das mit dem PETG haut jetzt erst einmal hin. Nur bringt PETG im Vergleich zu PLA mehr Druckfehler hervor, was sicher an der Beschaffenheit des Materials liegt. Bloß frage ich jetzt mal, wo sind denn die gravierenden Vorteile von PETG, gegenüber PLA? Kann das jemand hier, aus Erfahrung, an Beispielen erklären? Den Vorteil, den ich nur sehe, ist die höhere Temperatur, ab dem das Material weich wird. PETG ist nicht biologisch abbaubar, wie PLA. Einen winzigen Unterschied habe ich wohl beid er Biegsamkeit des Materials bemerkt, der ist aber, wenn vorhanden, minimal ausgeprägt: PETG scheint flexibler zu sein als PLA (was nicht unbedingt ein Vorteil sein muss).


MfG