Hallo inka,

Bild hier  

mach mal den Versuch, dieses Objekt wie es hier in dem Bild ausgerichtet ist, auf 80% zu skalieren.
Dann versuchst Du es genau so zu drucken, in dieser Ausrichtung, nur kleiner. Ist der Versatz dann weg?

Wenn ich das richtig gesehen habe, hat Dein Drucker eine druckbare Fläche von 10x10cm.
Diese Angabe ist aber u.U. nicht zu 100% richtig. Ich habe bei meinen Druckern auch das Problem, dass die, von dem Bewegungsspielraum her, nur etwas kleinere Flächen bedrucken können.
Wenn ich das richtig an den Kästchen abgezählt habe, ist Dein Deckel in Y-Richtung ziemlich genau 10cm.

Du musst mal schauen, ob Du tatsächlich mit dem Drucker auch 100mm x 100mm bedrucken kannst. Schau, wie weit das Druckbett vor und zurück fährt und mache Markierungen, an der Stelle, wo die Düse steht. Dann misst Du dazwischen mit einem Lineal nach. Größere Druckobjekte kannst Du dann nicht drucken. Auch muss sich das Objekt dann beim Drucken in diesem Bereich auf dem Druckbett befinden.

MfG