Moppi du brauchst nicht viel-die FB kann man auch mal schnell aufm Steckbrett zusammenzimmern: irgendein Controller, mit dem du klarkommst, irgendein Funkmodul dazu (beides zusammen wäre z.B. ein ESP), dazu ein Display und an Eingabegeräten eben, was du willst und da hast.
Bein nem ESP würde ichs vielleicht nicht mit analogen Sticks versuchen (das geht schon erfordert aber mehr Aufwand)- mit irgendeinem Arduino ist das überhaupt kein Problem.
Wenn man nicht das Riesending von Display benutzt, was ich unbedingt haben wollte, ist das auch vom Speicherverbrauch her kein Thema.
Beispiel: Arduino Nano (oder auch pro Mini), dazu ein kleines Oled.
Dazu dann halt ein passendes Funkmodul (BT, Wifi oder auchw as ganz anderes) und nen Stick.
Strom hinten rein, und fertig.
Grüssle, Sly
..dem Inschenör ist nix zu schwör..
zu wenig digitale oder analoge Pins sind kein Problem beim ESP:
da hängt man einfach ein oder mehrere PCF8574, MCP23017 u/o ADS1115 per I2C dran. Das OLED kann dann auch gleich noch mit dazu.![]()
Davon habe ich nicht einsmehrere PCF8574, MCP23017 u/o ADS1115
@rabenauge
Ja, so viel ist nicht dazu. Habe auch schon überlegt, wie ich das mit wenig Aufwand bauen würde. Ich würde dann ESP-12E nehmen, weil ich die hier habe. Mal sehen, ob ich evtl. einen PS4-Controller fotografiere, um daraus im CAD-Programm ein Gehäuse zu zimmern. Ein nodeMCU würde glaub ich vom Platz her rein passen, ein Display oben auch, wo das Touchpad original sitzt. Paar Knöpfe dazu und einen Stick müsste auch noch passen. Aber muss ich eben alles noch mal machen. Mal sehen ...
MfG
..nur, wenn man analog steuern will.
Meine erste RC-Fensteuerung (damals, als wir noch Dinosaurier hatten) hatte zwar auch nen Steuer-Stick, aber unten drunter waren nur lausige vier Mikrotaster. Für vieles reicht auch das schon aus.
Grüssle, Sly
..dem Inschenör ist nix zu schwör..
Lesezeichen