Ähm...der nutzbare Bereich hat ~7.5cm Diagonale.
Klick mal auf den Link von Eckstein, den ich oben gepostet hatte, da gibts auch Datenblätter, Zeichnungen und Abmessungen.
@inka: du kannst auch die Daten haben. Druckteile, Schaltplan- wenn ich die mal wieder zerlege (wird demnächst, wenn ich den letzten Button noch verkabele, der ist inzwischen auch reingeschraubt) kann ich dir auch Fotos der Platine machen.
Leider finde ich meine Lochmaster-CD nicht mehr, sonst könnt ich dir sogar nen kompletten Bauplan erstellen...
Von mir aus auch die Software-die allerdings noch nicht fertig ist.
Sei aber gewarnt: mit _diesem_ Display wird es knapp mit dem Speicher des Nano.
Ich hab noch ungefähr 350 Byte RAM frei im Moment....und hoffe, dass es reichen wird.
Immerhin müssen da noch einige Strings hin-und hergeschickt werden....Speicherfresser!
Ich benutze schon für sämtliche Displayausgaben Progmem und das (F)-Makro, um da wenigstens ein bisschen zu sparen- und es gibt eigentlich nahezu nur noch Byte-Variablen.
Allerdings brauchst du für nen 1:1-Nachbau auch diese kleinen Powerbänke, mit 22mm Durchmesser (die hatte ich seinerzeit gekauft, weil es die echt an jeder Ecke gab).
Aber man könnte das auch so abändern, dass z.B. ein 18650er Akku eingebaut werden kann, mit ner USB-Ladeplatine und nem StepUp-Wandler.
Lesezeichen