Sodele.
Die Hardware dürfte fertig sein (es sei denn, mir fällt noch irgendwas ein).
Heute hab ich endlich mal die letzte Komponente noch verkabelt-der einzelnen Button.
Der ist mehr als ein simpler Knopf: er hat zusätzlich nen roten Ring eingelegt, der leuchten kann.
Den kann man auch separat steuern- ich werde den also als zusätzliche Anzeige benutzen (z.B. kann man ihn aufleuchten lassen, wenn das BT-Modul sich mit irgendwas verbunden hat).
Sehr praktisch- und sehr hübsch.
Damit ich später auch weiss, ob das BT-Modul sich mit _irgendwas_ koppeln konnte, habe ich die State-Leitung vom HC 05 auch noch an nen Digitalpin getüdelt.
Davon sind jetzt noch zwei Stück frei, hehe:
Aber ein paar analoge wären auch noch da, wenn sie gebraucht würden...Code:#define clockPin 13 // SPI Clock #define csPin 12 // Chip-Select Display #define mosiPin 11 // SPI-MOSI #define statusPin 8 // High, wenn gekoppelt #define bluetoothPin 7 // schaltet BT-Modul ein oder aus #define ledPin 6 // die rote LED im Button #define buttonPin 5 // der Button #define encoderButton 4 // Button Encoder #define encoderPinB 3 // zweiter Pin Encoder #define encoderPinA 2 // erster Pin Rotationsencoder #define lX A0 // X-Achse linker Stick #define lY A1 // Y-Achse linker Stick #define lB A2 // Button linker Stick #define rX A7 // X-Achse rechter Stick #define rY A6 // Y-Achse rechter Stick #define rB A5 // Button rechter Stick
Ein bisschen ärgere ich mich jetzt, dass ich den Button nicht mit blauer Beleuchtung genommen hatte- das rot fällt ziemlich auf, hehe- aber man kanns auch sportlich nehmen und sagen "soll es ja auch".
Die Gehäuseteile sind inzwischen auch alle fertig gedruckt- die Abdeckungen für die Sticks waren grausam: bis die leidlich passten, hab ich sechs oder sieben Probeteile gedruckt...aber nun gehts.
Die kleinen Teile hab ich dann mit dem 3D-Stift kurzerhand von innen ins Gehäuse geschweisst.
Die hatte ich bewusst einzeln gezeichnet, und zwar so, dass man sie einsetzen, aber ein wenig hin und herschieben kann- so kann man alles schön anpassen, ohne die gesamte Abdeckplatte 15x zu drucken.
Dadurch, dass sie ihre Öffnungen aussen überlappen, sieht man davon jetzt nichts mehr.
Als nächstes muss jetzt der neue Button auch noch ne Anzeige im Display bekommen, keine grosse Sache: halt nen Kreis, der gefüllt dargestellt wird, wenn man den Button drückt- so ähnlich wie beim Encoder, nur ohne Wert in der Mitte eben.
Wenn die da ist, mach ich wiedermal ein Foto.
Lesezeichen