Hallo nochmal,
Nachtrag bezüglich:
Bei einer H-Brücke kannst Du natürlich die Ausgangsspannung nicht einstellen. Dazu muß die Spannung vorher schon einstellbar sein.Alternativ geht auch eine H-Brücke, jedoch hast Du dann am Ausgang kein richtiges Massepotential mehr. Wenn es darauf nicht ankommt ist das die bessere Lösung, weil weniger Aufwand. Such mal unter L298.
Sie sollte max. mit 46V betrieben werden. Absolute maximum rating ist 50V. Mehr als 2A sind auch nicht drin.
Bei einer entsprechenden Transistorwahl sind bei einer Transistorschaltung auch größere Ströme machbar.
Viele Grüße
Michael
Lesezeichen