- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 68

Thema: Ein ADC Schritt Ref/n oder Ref/(n-1)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Searcher
    Registriert seit
    07.06.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.715
    Blog-Einträge
    133
    Zitat Zitat von Siro Beitrag anzeigen
    Bei einem 8 Bit ADC habe ich 256 Stufen.
    Wenn ich 256 Stufen habe, wäre ein Schritt die Referenzspannung / 256
    Nehmen wir an, ich habe eine Referenz von 5 Volt, dann wäre dies also
    5 / 256 = 0,01953125 Volt
    Genau, eine Stufe mit 0,01953125 Volt von 256 Stufen. Jede Stufe hat eine Höhe von 0,01953125 Volt. Die erste Stufe reicht also von 0 bis 0,01953125 Volt. Die halbe Höhe der Stufe liegt bei 0,009765625 Volt und entspricht meiner Vorstellung nach genau dem Spannungswert bei dem der ADC ohne, ich sag mal Toleranz den Wert 0 liefert; Toleranz, die der Stufenhöhe entspricht. (oder eben Quantisierungsintervall heißt)

    Der höchste Wert meines ADU bei 8 Bit ist aber nicht 256 sondern nur 255
    somit entspricht der umgerechnete ADU Wert 255 nicht meiner Referenzspannung von 5 Volt
    sondern nur 4,98046874 Volt. Da fehlt doch was
    Hier aber nicht von "Einheit" Stufe auf "Einheit" Wert wechseln (bzw mit 256 rechnen, da Wert 0 bis Wert Wert 255 = 256 Werte sind) Wie oben festgestellt, entspricht der Wert 0 idealerweise einer Spannung von 0,009765625 Volt. Die Rechnung müßte also meiner Meinung nach so lauten:

    5 Volt / 256 Stufen = 0,01953125 Volt/Stufe
    Wert 0 entspricht idealerweise 0,009765625 Volt
    Wert 255 etspricht idealerweise 255 * 0,01953125 Volt + 0,009765625 Volt = 4,990234375 Volt
    Aber auch 5 Volt werden noch auf der letzten Stufe mit Wert 255 digitalisiert (4,990234375 Volt + 0,009765625 Volt = 5 Volt)


    Mich würde einfach mal interessieren, wie Ihr das handhabt bzw. berechnet, oder wie wurde es euch gelehrt.
    Ich nehme also die Anzahl der Stufen, hier also 256 zur Berechnung her.

    Gruß
    Searcher
    Geändert von Searcher (06.02.2020 um 02:43 Uhr)
    Hoffentlich liegt das Ziel auch am Weg
    ..................................................................Der Weg zu einigen meiner Konstruktionen

Ähnliche Themen

  1. Entscheidungshilfe Schritt oder Getriebemotor
    Von Atmega328 im Forum Motoren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.04.2014, 16:38
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.10.2013, 10:50
  3. Suche Drehtisch/Schwenkkopf für Kamera (Schritt oder Servo)
    Von MasterFX im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.07.2013, 07:28
  4. Schritt- oder Getriebemotor?
    Von logliner im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 28.08.2012, 14:47
  5. welchen motor, schritt oder servo?
    Von x3oo im Forum Motoren
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.03.2010, 21:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test