nein, die "Bereiche" sind die Anzahl der "Schritte" zwischen dem niedrigsten (0) und dem höchstmöglichen ablesbaren Wert (z.B. 255 oder 1023).
Die ganzen Formulierungen in Datenblättern sind aber immer nur der mehr oder weniger taugliche Versuch, den simplen Dreisatz in Worte zu fassen, oft eben sehr missverständlich.

Der höchste erreichbare (ablesbare) ADC-Wert ist 255 (oder ggf. 1023), die höchstmögliche Referenzspannung 5V, und daher

a/aMax=v/vMax, also hier (a= abgelesene ADC-Variabe, v=korrelierte Volt-Variable)
a/255=v/5
also
v=(a/255)*5