Weiß jemand wie genau man bestimmt ob ein Fahrzeug ein Feder/Dämpfer-System braucht und wann die federung der Reifen ausreicht.
Ich gaube das kommt auf die GEschwindigkeit an.
Wenn Du mit 2km/h (also Schneckentempo für ein Auto) durch ein Schlagloch fährst, was passiert dann? - Nicht viel, Dein Wagen bewegt sich langsam rauf und runter.
Wenn Du mit 20km/h durch dasselbe Schlagloch fährst, was passiert dann? - ein Wagen (Radaufhängung) bekommt einen Schlag ab, vom Loch.
Schläge schaden dem Fahrwerk, deswegen müssen die dann abgefedert werden (Stoßdämpfer z.B., der auf das Gewicht abgestimmt ist).
Wenn Du also Schneckentempo fährst, wirst Du keine Federung benötigen.
Räder müssen breit genug sein, bei dem Gewicht, sonst könnten sie einsinken (auf weichem Boden, wie jetzt bei dem Wetter).


MfG