- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: nodeMCU ESP-12E und Arduino NANO

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Rabenauge
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Osterzgebirge
    Alter
    56
    Beiträge
    2.213
    Sowas ähnliches hatte ich im XPlorer1 gemacht- auch ein Nano und ein NodeMCU.
    Allerdings hatte ich I2C zur Kommunikation benutzt....von daher: wenig hilfreich hier.

    Pegelwander hast du verbaut?
    Der NodeMCU ist _nicht_ 5V-tolarant!
    Grüssle, Sly
    ..dem Inschenör ist nix zu schwör..

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.665
    Pegelwandlung habe ich durchgeführt.


    MfG

Ähnliche Themen

  1. Serielle Kommunikation zwischen Arduino Uno R3 und NodeMCU 12-E
    Von fcn200 im Forum NodeMCU-Board und ESP8266, ESP32-Serie
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 06.04.2019, 10:35
  2. nodeMCU an Arduino
    Von Moppi im Forum NodeMCU-Board und ESP8266, ESP32-Serie
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 14.10.2018, 09:30
  3. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.01.2018, 16:30
  4. NodeMCU an Arduino-IDE, Fehler beim Kompilieren
    Von gkd im Forum NodeMCU-Board und ESP8266, ESP32-Serie
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.05.2017, 22:21
  5. Arduino Nano mit ESP-201
    Von hirnfrei im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 21.11.2016, 20:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test