Also wenn du für die Linie immer das gleiche Material (Klebeband) verwendest musst du den Grenzwert nur so einstelle, dass er den helleren Parkett noch als dunkler als das Klebeband erkennt, dass spielt es auf dunkleren untergründen keinen Unterschied, vorausgesetzt, du verwendest helles klebeband, ansonsten halt umgekehrt. Eine der simpelsten Methoden für einen Linienverfolger ist, 2 Fotodioden oder CNY70er zu nehmen und nur zu schauen, welcher gerade heller/dunkler ist und dann in die entsprechende Richtung zu fahren, damit sind die Möglichkeiten abzweigungen etc. zu erkennen natürlich ausgeschlossen.

Beim Kompass muss ich meinem Vorredner recht geben, der Kopmass liefert dir ja keine Position, sondern nur eine Richtung. Sinnvoll wäre eine Kombination aus GPS und Kompass, aber GPS ist erstens zu ungenau und 2. funktioniert es oft indoor nicht. Du natürlich jede Bewegung des Roboter "aufzeichenen" und so zurück verfolgen wie weit er in welche Richtung gefahren ist, dann bräuchtest du theoreitsch nciht mal nen KOmpass. IN echt funktioniert das natürlich nicht so einfach, deshalb wäre ein Kompass schon wichtig.

MFG moritz