Das neuere Motorshield kenne ich nicht.
Das ältere konnte nur max. 600mA, wenn ich mich recht entsinne.
Da hab ich, auf die beiden Treiber, huckepack einfach noch welche raufgelötet (den Tip hatte ich irgendwo bekommen)- das verdoppelt die Leistung.

Und nö: so einfache Sachen wie ne Motoransteuerung mache ich ohne Bibliothek- man weiss nie ganz genau, was die im Hintergrund treiben.
Und: da kommt sich auch schnell mal was in die Quere- die eine Bibliothek schnappt sich nen Interrupt, den ich eigentlich wo anders brauche, oder ähnliche Überraschungen.
Da halt ich es wie Moppi: nur das, was mir zu kompliziert wird (beispielsweise WS 2812-RGB-LED-Streifen).
Im XPlorer hab ich genau diese eine Geschichte mit ner Bibliothek gemacht (FastLED)- alles andere zu Fuss.