- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: sainsmart-car mit omni wheels

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.650
    Könnte an dem Treiberboard liegen. Vielleicht ist das überlastet? Oder hat einen Defekt.
    Mehr kann ich dazu nicht sagen, weil ich nicht weiß, wie die Treiber genau angesteuert werden. Das passiert alles in dieser Lib.
    Genügend Leistung hat das Board jedenfalls, daran sollte es nicht liegen.

    Auf dem Board sind/ist L293D drauf. Kannst ja mal fühlen, ob die warm/heiß werden, wenn die Motoren aussetzen.
    Die L293D steuern ja wiederum TB6612 MOSFETs an, wenn ich das richtig gelesen habe.


    MfG
    Geändert von Moppi (26.01.2020 um 15:48 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Mecanum-Wheels -Bot will nicht richtig..., aber warum ??
    Von oderlachs im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.07.2016, 11:37
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.11.2015, 15:57
  3. Roboterbasis mit Mecanum Wheels
    Von malthy im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 31.08.2015, 19:09
  4. SainSmart uno r3-atmega328
    Von Droggelbecher im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 04.01.2013, 11:57
  5. Pulling Test - Wheels, Tyres and Traction
    Von Vogon im Forum Mechanik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.02.2006, 18:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen