@Siro
Ultraschallmodule, wie der SRF-05 oder der 04er, werden vermutlich nicht funktionieren. Damit muss immer erst ein Signal gesendet werden, bevor der Empfang stattfinden kann (?).
Wie Reflexionslichtschranke und Ultraschallgeber zusammenpasst... ?
Das Problem hatte ich selber schon mehrmals hier.diese LINKs führen NICHT zu Conrad, keine Ahnung wohin, aber mein Browser sperrt sie.....
Dies ist ein ganz normaler Link (Conrad): https://www.conrad.de/de/p/conrad-co...er-506666.html
Code:https://www.conrad.de/de/p/conrad-components-cmfr-66-zeitrelais-multifunktional-1-st-zeitbereich-24-h-max-1-wechsler-506666.html
Der Link wird hier aus dem Forum nicht direkt aufgerufen, sondern über "www.roboternetz.de/tools/":
Von dem dort hinterlegten Code, der Forumssoftware, werden diese Links, von Conrad, auf Affilinet umgeleitet.Code:http://www.roboternetz.de/tools/?view_co=506666
MfG
Nachtrag:
Das Einzig einfachste, was mir jetzt einfällt, wäre (ohne lange selber zu basteln) tatsächlich einen SRF-05 z.B. zu nehmen (oder Vorgänger davon) und den US-Sender abzukleben. Dann kann man damit Signale empfangen, indem man eben erst sendet (wo aber dann kein brauchbarer Ton raus geht) und dann empfängt. Man kann auch den Sender einfach auslöten, denke ich. Käme auf einen Versuch an, ob es die Elektronik auf dem Modul stört.







Zitieren


Lesezeichen