- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Mikrocontroller mit Ultraschall wecken

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    1.076
    Einen schönen guten Morgen,
    Hinweis !! diese LINKs führen NICHT zu Conrad, keine Ahnung wohin, aber mein Browser sperrt sie.....

    Eigentlich müsste man von der Reflexionslichtschranke den Ultraschallgeber auslöten können und mit 10cm sollte das dann kein Problem darstellen diesen zu verwenden.
    Ist nur eine Idee, keine Ahnung ob das so geht.
    Ansonsten könnte man evtl. zum Testen erstmal 2 solcher Module verwenden ?

    Denke bitte auch daran, dass die Ultraschallsensoren(Empfänger) auch einen gewissen Strom benötigen damit sie immer einsatzbereit sind,
    auch wenn der Controller im Schlafmodus ist.

    https://www.youtube.com/watch?v=U75vH-VfaPQ

    Siro
    Geändert von Siro (22.01.2020 um 07:34 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Mikrocontroller mit Ultraschall wecken
    Von WalterWhite308 im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.01.2020, 07:13
  2. Ultraschall Sensor HC-SR04 und kompatible Ultraschall-Module
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.03.2016, 12:50
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.01.2009, 19:21
  4. RN-motor - Wecken Status abfragen und setzen?
    Von jgessner im Forum Bauanleitungen, Schaltungen & Software nach RoboterNetz-Standard
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.02.2007, 13:04
  5. Wie ATMega168 aus Powerdown wecken ?
    Von rico65 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.05.2006, 20:16

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test