Grüß Dich Achim.Verstehe ich das richtig, dass Du volumio direkt am RasPi steuerst? Also RasPi mit Hifiberry, Display und als Software läuft Volumio? UND - Du steuerst das Volumio direkt übers Display des RasPi (auf dem gleichzeitig das Volumio läuft). Zumindest willst Du das so steuern... Raspberry Pi 3B+, original 7" Touchdisplay, Hifiberry dac .. Volumio draufgeladen, Wenn das Display waagerecht betrieben wird, ist es ungünstig ..
Soweit ich weiß, ist volumio (?nur?) dafür gebaut, dass sein Web-Frontend über einen andern Rechner gesteuert wird. So mache ich das - und es läuft vom Desktop, vom Notebook, vom Smartphon - meinem und von Gästen die es mit ihren eigenen Smartphones steuern. Alles geht bei mir prächtig (trotz des alten RasPi) - ich nutze volumio mittlerweile täglich . . . Wobei ich sowohl Musik von nem USB-Stick spiele, oft aber auch "Radio"empfang habe.
Ich würde gerne auch an meinen RasPi (2B, anno 2012) ein Touchscreen anschließen und volumio direkt da steuern - geht das wirklich? Gibts da Hinweise/Lösungen?
Danke im Voraus
Lesezeichen