Ob ein saturierter Entwicklungsingenieur mit 150.000 € Jahresgehalt besser programmieren kann als ein indischer Programmierer, da wäre ich mir nicht so sicher. Außerdem halte ich derartige Meldungen für Polemik. Erstens weiß man nicht, welche Softwareteile wohin fremdvergeben wurden (vielleicht gings da nur um die Leuchanzeige für die besetzte Toilette) und zweitens entbindet es den Auftragsgeber nicht davon, ein sauberes Pflichtenhheft zu erstellen und die Verifizierung kritischer Softwareteile zu gewährleisten. Aber zum Glück kennt der gesunde Volkszorn schon längst die Ursachen und die Schuldigen. Die bösen, gierigen, skrupellosen Unternehmer sind es (bei denen wir Konsumenten unsere Flüge in alle Welt nicht billig genug kaufen können...).
Lesezeichen