- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Nachlässigkeit, Dummheit, Absicht, oder - ein Programmierproblem

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    1.899
    Zitat Zitat von oberallgeier Beitrag anzeigen
    Feigheit .. Mut .. Projekte komplett löschen und neu aufsetzen
    Ja, sicher fehlte es an Standfestigkeit der Entwickler "vor Ort" der Geschäftsleitung beizubringen, dass mehrere Modifikationen auf der gleichen - alten - Grundkonzeption irgendwann mal schlicht veraltet sind, nicht mehr Stand der Technik und daher Müll bringen.
    Ich hatte da weniger die Entwickler im Blick. Ich dachte da mehr an den CEO, der seinen Aktionären erklären müsste, daß das bisher verwendete System nicht in die Zukunft trägt. Er müsste ihnen sagen, sie sollen mal für ein zwei Jahre die Füße still halten. In der Zeit gibts für die laufenden Systeme nur Bugfixes. Dafür wird in Zusammenarbeit mit den Zulassungsbehörden ein neues System entwickelt, daß in die Zukunft trägt. Aber nach dem MAX Desaster wird das sicher nicht passieren. Über kurz oder lang wird auch Airbus in diese Falle laufen. Die schleppen inzwischen auch schon ein gewaltiges technisches Erbe mit sich rum, daß sich auch keiner traut zu beerdigen.

    MfG Klebwax
    Strom fließt auch durch krumme Drähte !

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    04.09.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    707
    Eine Folge dieser ganzen Geschichte wird sein, dass sich die ganze Zulassungsmethode ändert. Bisher wurden neue Flugzeuge im Herstellerland zertifiziert und dann von den anderen weltweiten Behörden nur abgenickt. Wenn die MAX in den USA wieder fliegen darf, werden sich die anderen sie genau ansehen wollen, bevor die auch die Erlaubnis erteilen. Bei allen neuen Flugzeugen wird das dann auch so sein. Das könnte dazu führen, dass neue Modelle nur noch regional im Einsatz sind und es bei Langstreckenfliegern sehr lange bei den vorhandenen Modellen bleibt.

Ähnliche Themen

  1. Asuro aus Dummheit lahmgelegt, wie weiter?
    Von Wolle62 im Forum Asuro
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 07.01.2019, 18:31
  2. Dummheit von mir
    Von Anti süd im Forum Asuro
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.01.2008, 13:29
  3. Programmierproblem
    Von taylor22 im Forum Asuro
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 30.06.2007, 17:42
  4. Programmierproblem PropClock
    Von Murus im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.11.2005, 19:07
  5. Programmierproblem
    Von BlackBroom im Forum C-Control II
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.10.2005, 17:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen