Eine Folge dieser ganzen Geschichte wird sein, dass sich die ganze Zulassungsmethode ändert. Bisher wurden neue Flugzeuge im Herstellerland zertifiziert und dann von den anderen weltweiten Behörden nur abgenickt. Wenn die MAX in den USA wieder fliegen darf, werden sich die anderen sie genau ansehen wollen, bevor die auch die Erlaubnis erteilen. Bei allen neuen Flugzeugen wird das dann auch so sein. Das könnte dazu führen, dass neue Modelle nur noch regional im Einsatz sind und es bei Langstreckenfliegern sehr lange bei den vorhandenen Modellen bleibt.
Lesezeichen