- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 44

Thema: Arduino mp3/wav Modul gesucht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von wkrug
    Registriert seit
    17.08.2006
    Ort
    Dietfurt
    Beiträge
    2.253
    Ich habe bei Amazon eine Anmerkung zu Platinen dieser einfachsten Art gefunden. Dort stand auch, dass das keine hochwertige Soundausgabe gibt. Leider habe ich so ein ähnliches Modul aber auch nicht zuhause, um das zu überprüfen. Sonst würde ich alles durchprobieren, von 8Bit-Mono bis 16Bit Stereo und auch bei verschiedenen KHz-Raten. Wenn die Probleme verstärkt bei den höherwertigen Soundfiles auftreten, kann man schon schlußfolgern, dass Knacken und Rauschen von der primitiveren Verarbeitung bei der Ausgabe herrühren. Knacken kann als Folge von Clipping auftretten, was bei der Umrechnung von Digitalwerten entsteht. Beim Rauschen ist es ähnlich. Das hat schon einen niedrigen Pegel, wenn jetzt der Wertebereich einfach verkleinert wird, wird die Amplitude teilweise ganz untedrückt und die höhere Werte bleiben erhalten. D.h. aus dem Signal werden Stücken herausgeschnitten. Das was dann von dem Grundrauschen übrigbleibt, verursacht dann Knistern oder andere Effekte. U.U. auch einfach ein deutlich hörbareres Rauschen. Möglichkeiten gibt es da viele.
    Bei niedriger Anzahl der Bits steigt auf jeden Fall das Rauschen ( Quantisierungsrauschen ). Darum würde Ich nicht mit 8 Bit arbeiten wollen.
    Andere Effekte wie Blubbern können durch zu langsame Dekodierung, Übersteuerung, fehlende Ausgangsfilter entstehen, wie Du ja schon beschrieben hast.

    50 Hz Brummen kommt sehr oft vom Netzteil, da es ja schon mit Batterie versucht wurde sollte das aber ausgeschlossen sein.
    Eine weitere Quelle sind Verbindungen zu anderen Geräten ( z.B. Verstärkern ) bei denen das GND Potential vom angeschlossenen Gerät abweicht.
    Bei Geräten mit Schutzerde am Gehäuse ist dem aber schwer bei zu kommen.
    Wir hatten das mal mit einem NF Übertrager gemacht, was aber natürlich wieder Verzerrungen verursacht.
    Im PA Bereich nimmt man da gerne auch symetrische Signalübertragung, was das Problem entschärft.

    Eine weitere dankbare Quelle für 50Hz Brummen sind Einstreuungen aus dem Hausnetz, sowie aus diversen Schaltnetzteilen.
    Deshalb mein Vorschlag mit der Pampa.
    Bei Einstreuungen von aussen hilft im Prinzip nur Abschirmung. Da es hier meistens um magnetische Einflüsse geht hilft Alu hier nur wenig.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    31.03.2014
    Beiträge
    179
    @wkrug:

    Danke für Deine Antwort. Die von Dir genannten Dinge habe ich alle schon gemacht (lies man den Thread von Anfang). Die Soundfiles selbst sind sauber. Ich arbeite als Tontechniker in einem großen Studio, habe ausreichend Einblick und Wissen, um das so sagen zu können. Meine Hoffnung liegt auf dem Sparkfun. Hab dem Händler grad geschrieben. Hoffe sehr, dass das endlich mal ein brauchbares Modul ist.

    Andi

Ähnliche Themen

  1. Arduino Bluetooth Modul HC-06 verbindet nicht mit PC oder Handy
    Von RoboterSindCool im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.06.2017, 16:43
  2. H-Brücke Modul gesucht
    Von JD1 im Forum Motoren
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.03.2014, 19:31
  3. Arduino uno und hc-05 bt modul probleme
    Von lotsofmuc im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.01.2014, 17:13
  4. Arduino Duemilanove 328 - LCD Modul
    Von Sim0n im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.03.2012, 16:12
  5. GPS Modul gesucht
    Von Johannes G. im Forum Elektronik
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 07.03.2008, 21:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress