Mit der Stromversorgung war auch eine meiner Vermutungen, aber das ist nicht die Ursache. Habe es mit Batterien probiert, selbes (schlechtes) Ergebnis, auch standalone ohne µC. Habe auch unterschiedliche mp3-Auflösungen und wav's getestet, immer dasselbe. Der DFPlayer ist halt ein absolutes Billigprodukt, für halbwegs ernsthafte Anwendungen (hinsichtlich sauberer Audiowiedergabe) nicht zu gebrauchen. Wenn man das Modul z.B. in eine H0-Lokomotive/-Wagen einbaut, um auf einem winzigen Lautsprecher Eisenbahngeräusche abzuspielen, dann mag das vermutlich gehen, weil dieser kleine Lautsprecher nicht bis in diesen unteren Frequenzbereich geht, um überhaupt ein Brummen als Frequenz wiedergeben zu können. Dieses Brummen hört man deutlich, auch im Kopfhörer. Die verwendeten Audiofiles sind definitiv "sauber" und am Anfang und Ende mit einem Fade versehen und gerendert, es kommt also aus dem DFPlayer. Und bei diesem sowohl über den eingebauten 3W-Verstärkerausgang, als auch über den separaten Audio("Line")Ausgang.
Ich habe ein ähnliches Modul in selber Baugröße (BY8001-16P), bei dem kein Brummen und keine Nebengeräusche auftreten (unter denselben Bedingungen, wie beim DFPlayer getestet). Leider ist die Dokumentation sehr schlecht bis garnicht vorhanden zu diesem Modul - und ebenso der Support. Es gibt zwar eine www, es gibt sogar eine eMail, aber mehrere eMail-Anfragen blieben bisher unbeantwortet. Für 3 EUR macht sich dort keiner die Mühe... Dieses BY8001-Modul käme für meine Zwecke in Frage, aber das Abspielen bzw. Zuordnen der einzelnen Audiofiles konnte ich bisher nicht ergründen. Mehrere Taster angeschlossen (was lt. einziger Dokumentation funktionieren sollte), entsprechend nummerierte Audiofiles auf der SD-Karte hinterlegt, dennoch werden nur 2 Files überhaupt abgespielt. Die anderen Tasten bleiben "still". Dieses "unergründliche" Verhalten des BY8001 kursiert dann auch in mehreren Foren durchs Internet. Läuft also nicht nur bei mir nicht, sondern auch bei anderen Usern. Habe übrigens von beiden Modulen mehrere vorhanden und probiert, kann daher weitgehend ausschliessen, dass eines davon vielleicht ein Montagsgerät ist. Höchstens eine Montags-Charge...
Preiswert ist ja nett, aber lieber würde ich paar EUR drauflegen und dafür dann anständige Technik bekommen.
Andi
Lesezeichen