- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Leiser aber sehr günstiger Kompressor (oder Luftpumpe)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von forivinx
    Registriert seit
    21.10.2013
    Beiträge
    148
    Guter Einwand!
    Es steht allerdings immer nur die Flüssigkeit unter Druck die gerade rausgepumpt wird. Also jeweils nur für einnpaar Sekunden.
    Während die Machine keinen Cocktail zubereitet sind die Ventile so geöffnet, dass die Flaschen denn Druck der Umgebung annehmen (damit Softdrinks die ja über Zeit selbstständig Druck aufbauen sich nicht selbst abpumpen).

    Das CO2 wird auch nur über die Flüssigkeit geblasen, nicht wie bei einer Sodastream direkt in die Flüssigkeit. Ich glaube der Druck den ich bräuchte wäre auch wesentlich geringer.

    Vielleicht kommt sonst auch ein anderes Gas in Frage. Vielleicht Stickstoff oder Sauerstoff?

    Oder gleich eine Taucherflasche mit normaler Luft, dann besteht das Problem mit der Erstickungsgefahr auch nicht mehr.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    18.01.2012
    Beiträge
    485

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von forivinx
    Registriert seit
    21.10.2013
    Beiträge
    148
    Ich habe mal ein wenig recherchiert. Normale Luft wird in vielen Bereichen verwendet:
    Tauchsport
    Medizin (Atemgeräte)
    Feuerehr und THW
    Industrie (Verbrennungsmaschinen)
    Paintballsport

    Taucherflaschen lassen sich für ca 5€ in fast jedem Tauchsportgeschäft auffüllen.
    Allerdings brauchen diese alle 2,5 Jahre eine Art von TÜV-Erneuerung (45€, wenn alles okay ist. Wenn viel erneuert werden muss, dann wohl gerne mal das doppelte). Sonst darf sie nicht mehr neu befüllt werden.
    Könnte dann doch echt ins Geld gehen über Zeit. Zumal die Anschaffung einer solchen Flasche, wenn sie nicht schon total abgenutzt ist bei weit über 100€ liegt.

    Die Flaschen für den Paintballsport sind leider nur etwa 2L groß und jemanden zu finden, der sie auffüllen kann ist vermutlich auch nicht so leicht.

    So richtig zufriedenstellend ist das alles nicht.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.704
    .. CO2 wird .. nur über die Flüssigkeit geblasen, nicht wie bei einer Sodastream direkt in die Flüssigkeit .. Oder gleich .. mit normaler Luft ..
    Ja. Normale Luft fände ich gut. Die Aufnahme von CO2 in verschiedenen trinkbaren Flüssigkeiten selbst bei einfacher, druckloser Überlagerung, fände ich einfach ungut (aber es ist nur ein Gefühl, mit Gasabsorption kenne ich mich eher nicht aus). Ich bin ziemlich sicher, dass da schon, je nach pysikalischen Eigenschaften der Flüssigkeiten und des CO2 ein Übergang stattfinden wird (der sogar sicher z.B. chromatographisch nachweisbar wäre).

    Wenn ich dran denke, einen meiner (upper class) single malt mit Sodawasser-Geschmack, und sei er noch so dünn . . . ein Graus. Ich nehme ja auch an, dass Du keinen Châteauneuf-du-Pape oder Niewodniczanski´s van Volxem oder so Zeugs nach dieser Gasdruck-Methode in Gläser füllen wirst/willst.

    Luft dagegen ist die eher normale Umgebung für Lebensmittel (schon gut, es gibt da Einflüsse - z.B. Chemiefabrik-Nachbarn, Raffinerie-Odem oder in einem einsamen Wald in den Bayerischen Bergen). UND Du hast Recht - keine Gefährdung durch irgendwelche MAK-Werte.

    .. Taucherflaschen lassen .. in fast jedem Tauchsportgeschäft auffüllen .. für den Paintballsport .. nicht so leicht ..
    Ratschlag: frag doch mal im örtlichen Schützenverein nach deren Kompressoren (nur so - zufällige, beispielhafte Information) oder die Feuerwehr ?? Und als künftiger Aufpasser (Überwachungsbehörde? zuständig für Deine Getränkeautomaten und bestimmt auch für deren geplant Luftversorgung) oder gar als Lieferantenratgeber könnte man vielleicht die Lebensmittelkontrollstelle mal zu Rate ziehen ! ?

    Jedenfalls - interessantes Projekt, viel Erfolg.
    Geändert von oberallgeier (18.01.2020 um 18:36 Uhr) Grund: der böse, böse Rechtschreibfehlerteufel
    Ciao sagt der JoeamBerg

Ähnliche Themen

  1. Günstiger Frontplatten- oder Folienhersteller gesucht (Gehäusebeschriftung)
    Von Accenter im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.02.2013, 00:04
  2. Luftpumpe ohne Druckverlust
    Von fahrradlaus im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.04.2012, 22:34
  3. Sehr interessiert, aber mangelndes Wissen!
    Von HULLAC im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.09.2008, 18:21
  4. sehr wichtig:befehl stoppen,aber wie
    Von alper im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.03.2007, 14:49
  5. Ich finde sehr schönes Fahrwerk aber leider nicht von mir...
    Von NumberFive im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 10.07.2006, 09:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests