- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Leiser aber sehr günstiger Kompressor (oder Luftpumpe)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    25.12.2018
    Beiträge
    459
    Mit diesem Prinzip dürfte die Dosierung ziemlich schwierig werden.

    Googel mal nach "peristaltische Pumpe" oder "Schlauchpumpe" - sowas wird bei Cocktailmaschinen eher eingesetzt.
    Außerdem bietet es sich an, die Flaschen nicht metertief unter den Ausguss zu stellen, sondern auf etwa gleiche höhe. Braucht ja sonst nur unnütz Pumpleistung.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von forivinx
    Registriert seit
    21.10.2013
    Beiträge
    148
    Nö die Dosierung ist ganz einfach und funktioniert über einen Gewichtssensor der von einem Mikrocontroller ausgelesen wird. Die Maschine muss dann nur einmal gesagt bekommen wie viel Gramm von jeder Flüssigkeit jeweils 1ml ergibt.

    Peristaltische Pumpen sind keine gute Lösung, auch wenn viele sie dafür eingesetzt haben. Das Verhältnis von Lautstärke zu Durchflussrate ist sehr schlecht bei diesen Pumpen und sie sind sehr teuer, wenn man etwas ansatzweise akzeptables haben möchte. Dazu kommt, dass man dann für jede einzelne Flasche eine eigene Pumpe braucht. Oder man braucht für jede einzelne Flasche Flüssigkeitsventile die auch Lebensmittelecht sein müssen und da habe ich nichts preiswertes finden können. Für meine Luftventile habe ich glaube ich nicht mal 1€ pro Stück gezahlt.

    Da bis zu 32 Flaschen an der Maschine hängen, ist es unumgänglich, dass die Flaschen unter der Maschine verstaut werden müssen. Es ist optisch auch einfach ansprechender nicht überall Flaschen mit Schläuchen zu sehen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.703
    .. wenns dafür keine Lösung gibt .. vielleicht mit Gasflaschen? So ne Gasflasche mit 10kg CO2 ..
    .. bis zu 32 Flaschen an der Maschine hängen ..
    Also bis zu zweiunddreissig verschiedene Flüssigkeiten. Die meisten wohl wässrig - mit irgendwelchen Geschmackstoffen. Da würde mich interessieren wie so manches Edelgetränk mit der spritzigen Zugabe schmecken wird. Ich weiß nicht, ob viele Getränke die Zugabe von CO2 mögen - geschmacklich betreffend. Da die Flaschen ja wohl dauernd unter Druck stehen, löst sich bestimmt so einiges Gas . . . Und ob so mancher Sherry oder manch anderes Gesöff den Beigeschmack von Prosecco liebt ? ? Und (kommt wohl eher nicht vor) bei Milch dürfte sowieso CO2 nicht mit von der Partie sein. Na ja, vielleicht wärs aber ne Marktlücke: Dickmilch-Shake.
    Ciao sagt der JoeamBerg

Ähnliche Themen

  1. Günstiger Frontplatten- oder Folienhersteller gesucht (Gehäusebeschriftung)
    Von Accenter im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.02.2013, 00:04
  2. Luftpumpe ohne Druckverlust
    Von fahrradlaus im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.04.2012, 22:34
  3. Sehr interessiert, aber mangelndes Wissen!
    Von HULLAC im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.09.2008, 18:21
  4. sehr wichtig:befehl stoppen,aber wie
    Von alper im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.03.2007, 14:49
  5. Ich finde sehr schönes Fahrwerk aber leider nicht von mir...
    Von NumberFive im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 10.07.2006, 09:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress