Beides und eventuell auch Weiteres, von dem ich noch nicht weiß, dass es relevant wird
Leider habe ich so gar kein Grundwissen...
irgendwo im Hinterkopf sind noch die Physic Basics aus der Oberstufe aber selbst das ist ziemlich verschollen.
- - - Aktualisiert - - -
Danke oberallgeier für diesen wertvollen Input!!
a) absolut richtig. Mit dem Mittelteil möchte ich den Fluss des flüssigen Wachses lenken, aber die Form kann definitiv noch adaptiert werden.
b) auch richtig, das kann ich aber zum aktuellen Zeitpunkt vernachlässigen
c) das stellt sich nun als absolute Herausforderung dar.. denn der Sanduhreffekt ist mit das Wichtigste. Die Idee ist dass das Wachs flüssig wird, fließt, sich unten wieder materialisiert und dann wenn es fest ist,wieder gedreht werden kann. Ich dachte erst, dass die Kugel zwei Aufhängungen ("Laschen") hat, habe aber nicht daran gedacht, dass es ja einen Stromzufluss irgendwo geben muss..
d) deinen Designvorschlag finde ich großartig - wer kann mir sowas umsetzen? Und dann braucht es einfach nur einen Stromzufluss mittels Netzteil?
e) auch spannend...
Vielleicht hast du zu den Gedanken noch ein paar Hinweise![]()
Lesezeichen