Guten Abend,
also meinen habe ich mit folgenden Bauteilen aufgebaut:
Motorplatine: HighPowerMotorFeatherWing
Batterie: LiPo 4S (16,8V), 5,8 Ah
Motor: RB35, 12V, 1:50
Raddurchmesser: ca. 12 cm
Damit wiegt das Teil etwa 2,2 kg.
Eine zusätzliche Nutzlast von 2 kg kann das Teil problemlos befördern und auch auf einer Steigung von 20% fährt es recht souverän mit der Last.
Die nächsten Tage werde ich dann ausprobieren, wieviel Last es wirklich tragen kann und auch wie schnell es fährt und auch ein paar Videos machen.
Ich schätze mal, dass es mit einer Akkuladung etwa 3 bis 4 Stunden rumfahren kann. Da werde ich mal schauen, wie ich das am sinnvollsten messen kann.
Als Microcontrollerboard haben wir bis jetzt Arduino Mega, Arduino MKR WIFI 1010 und Adafruit Feather M0 im Einsatz. Bei denen funktioniert das analogWrite überall. Codebeispiele gibts in meinem github repository.
Prinzipiell ist es wirklich erst mal nur eine Hardwareplattform, da bei der Software sowieso jeder seine eigenen Vorstellungen hat. Außerdem braucht es für einfache Aufgaben gar keine eigene Library oder so, da die Funktionen eh in wenigen Zeilen selbst programmiert sind. Wenn hier aber jemand noch eine passende Motortreiberplatine kennt, können wir die gerne auch noch adaptieren. Gleiches gilt für Softwarebibliotheken.
Bernhard
Lesezeichen