Dann nehme ich tatsächlich lieber die Variante mit weniger Bastelaufwand und dem Arduino.
Hab hier was gefunden.
Hab mich hier bei der gleichen Firma bedient. Soundmodul.Zitat von Rabenauge
Ehrlich gesagt sagt mir WS 212 bzw. 2811 gar nix. Wenn ich das suche, finde ich mehrere LED Strips. Kann ich da nicht einfach irgendeinen Strip, den ich gerade günstig bekomme anschließen? Wie ist es denn hier überhaupt mit der Stromversorgung? Muss ich für die Beleuchtung eine separate Stromversorgung bereitstellen oder kann das über die Versorgung des Arduinos laufen?Zitat von Rabenauge
Das Motorenproblem hab ich noch offen. Hab mir diesen Tisch ausgesuchtZitat von Rabenauge
.
Wäre es evtl. das Einfachste, den Griff abzunehmen, die Gewindestange zu verlängern und den Motor direkt auf die Stange zu setzen?
Ansonsten müsste ich eine Konstruktion herstellen, die die Motorendrehung auf den Griff überträgt. Dabei stoße ich gedanklich immer wieder auf das Problem, dass zum einen der Griff seine Position verändert, wenn sich der Tisch hebt und zum anderen sich der Abstand von Griff zur ersten Querstange (theoretisch ein möglicher Befestigungsort für den Motor, damit er mit ansteigen kann) größer wird, wenn der Tisch angehoben wird.
Lesezeichen