- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 33

Thema: Fehlermeldung in der IDE ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.650
    Ja, zumindest vorerst. Das ist ja dann die Version, wo es funktionieren soll.

    Wie oft hast Du das schon probiert, etwas auf den YETI hochzuladen?

    Da wir hier, glaub ich, nicht weiter kommen, da wohl anscheinend keiner einen YETI 5000 hat, habe ich mal im Netz gesucht und diese Adresse gefunden: www.arexx.com/forum/viewforum.php
    Vielleicht schilderst Du mal dort das Problem, falls nun gar nicht funktionieren will.

    MfG

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    16.03.2019
    Beiträge
    15
    Hab es grade vorhin noch paarmal probiert. Immer wieder die Fehlermeldung. Werde noch das Terminalprogramm wie auf Seite 9 beschrieben versuchen zu installieren zum Testen, ob der YETI was zurücksendet.

    Wenn auch der Erfolg ausgeblieben ist, mir hats Spaß gemacht mit euch ein wenig zu "fachsimpeln".

    Danke nochmal für den Link und deine Geduld

    Gruß Klaus (YETI-Flachmann)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.650
    Hat denn der YETI überhaupt was von sich gegeben, nach dem Start? Der soll doch so einen Selbsttest machen.

    In dem Forum habe ich gelesen, dass da Probleme waren, wo dann ein neuer Bootloader drauf gespielt wurde und dann funktionierte das wohl. Daran beißen wir uns dann hier die Zähne aus, weil Du vermutlich nicht weißt, wie man den 328P vom Sockel herunternimmt, um ihn in ein Programmiergerät zu stecken, dass dann von der Arduino-IDE angesprochen wird. Aber da ging gar nichts.
    Bei Dir funktioniert der YETI anscheinend irgendwie.


    MfG

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    16.03.2019
    Beiträge
    15
    Für den Selbsttest muss ich erst dieses "H- Term"- Programm installieren.Wenn ich das auf Seite 9 richtig verstehe. Sonst kann der YETI nicht an den Serial Monitor zurücksenden, bzw dieser nicht empfangen.
    Ich probier das und sage dir bescheid ob es geklappt hat.

    Auf die Sache mit dem bootloader gehe ich nicht näher ein. Erstens habe ich kein Programmiergerät. Zweitens raff ich das eh nicht.

Ähnliche Themen

  1. Fehlermeldung mit template
    Von HaWe im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.03.2019, 11:35
  2. Fehlermeldung bei Dev-C++
    Von Zylbath im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.10.2009, 15:21
  3. portkonfiguration - fehlermeldung?
    Von florian1991 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.12.2008, 22:17
  4. Fehlermeldung
    Von Proworx im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12.04.2006, 08:49
  5. Fehlermeldung!?!?!?
    Von ricoderrichter im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.08.2005, 17:57

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test