Das ist ein Yeti, der wurde nur zusammengebaut und nicht benutzt. Aber der war vollständig.
Dann muss es doch funktionieren, wenn man das Programm "Flash" startet (wie in der Anleitung beschrieben).
Dort wird einfach der COM-Port ausgewählt. Gefunden wird offenbar nur einer, somit kann man auch keinen anderen auswählen.
Wenn nun die Schritte in der Anleitung befolgt werden, dass man den Yeti ausschaltet, das Programm für den Yeti auswählt und den Vorgang des Hochladens startet,
dann erst den Yeti einschaltet, dann sollte das funktionieren.
Dann kommt aber diese Fehlermeldung.

Ist der ATmega8L fest verbaut oder gesteckt? Der kann auch gesteckt sein, damit der bei Defekt getauscht werden kann.
Steckt dieser IC richtig und fest im Sockel? Sind vetl. Beinchen am IC verbogen worden, beim Einstecken?
Sind elektrische Verbindungen richtig gesteckt ? Steckt das Flachbandkabel zur Basisplatine richtig? Das Kabel noch mal rausziehen und schauen, ob alle Pins gerade sind.
Alle elektrischen Steckverbindungen müssen sicheren Kontakt haben.


MfG