Nein.
Aber das ist immerhin schonmal gut.
Die Ide hat unter Werkzeuge etliche Optionen: unter anderem Ports. Dort musst du den USB-Port (oder seriellen) einstellen, an dem dein Programmiergerät hängt.
Auch muss dort das richtige Board eingestellt werden...ich hab gestern mal die Anleitung vom Yeti runtergeladen, da wird Arduino nicht mal erwähnt....insofern bin ich mir nicht sicher, ob das mit dem Yeti überhaupt funktioniert?
Als der rauskam, war Arduino noch nicht unbedingt bekannt.

Und ja: der Yeti ist als Laufroboter wahrscheinlich das schlechteste, was man bauen kann. Instabil, wackelig, nicht fähig, Kurven zu bewältigen (auch wenn er in gewisser Weise drehen kann), eigentlich ist der von oben bis unten nur Murks.
Aber trotzdem: irgendwas hat er.
Vielleicht ist es das Aussehen..keine Ahnung.