Der braucht keine Stützstrukturen, weil die Winkel alle 45° haben, und die Bohrungen sollten sich auf nem vernünftigen Drucker auch so machen lassen.
Falls nicht, stimmt die Bauteil-Kühlung oder die Temperatur nicht!
Und es stimmt: in 50% ist der ziemlich filigran, eigentlich schon etwas arg klein für ne 0.4er Düse,
Sieht aber bis jetzt (bin über die Hälfte hoch) nicht schlecht aus....
Und ja: man kann durchaus andere Düsen einsetzen. Gibts auch als Set zu kaufen. Wenn der Slicer weiss, welche Düsengrösse du benutzt, dann passt er die Extruder-Drehungen entsprechend an.
Aber: da der Fluss dann langsamer oder schneller ist, braucht man manchmal auch andere Temperaturen: während z.B. ein Volcano-Hotend problemlos auch mit Düsengrössen von 1mm zurecht kommt (der heizt einfach wie blöde) schaffen andere Extruder das nich unbedingt.
Und bei ganz feinen Düsen kann es sein, die Sache wird im Hotend schon zu heiss.
Die Temperatur, die man einstellt, ist nicht unbedingt die, die das Filament wirklich hat.
Nachtrag: Inzwischen ist dieser "Testwürfel" fertig.
Geht schöner: ich hab ein Cura-Standard-Profil benutzt (mach ich normalerweise eher selten), mit 0.2mm Schichthöhe.
Keine Stützstrukturen, nix.
Sieht aber für so nen Schnellbau ganz brauchbar aus:
![]()
Lesezeichen