- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 50

Thema: STL 3D-Druck: Chassis für TT-Getriebe/Motor, Arduino Car

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    76
    Beiträge
    2.180
    Senkrecht auf die Grundfläche geht das super mit der riffellung
    gruß inka

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.645
    Na vielleicht mit einer 0.1er-Düse, aber mit 0.4?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    76
    Beiträge
    2.180
    hier ist die stl datei als txt. das ergebnis bei dir würde mich interessieren, wie gesagt, bei mir was es gut...
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    gruß inka

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.645
    Ich habe nur eine 0.4er Düse und zurzeit das schwarze PLA, was etwas unsauberer zu drucken ist. Ich schau mal. Aber erfahrungsgemäß kann ich mit einer 04.er Düse so kleine Details - Durchmesser ca. 2.8mm, mit geschätzten 9 bis 16 Zähnen aussen rum - nicht zuverlässig drucken, das Ergebnis wird entsprechend ernüchternd ausfallen.

    Sind sogar doppelt so viele Zähne, wie ich geschätzt habe. Ich kanns versuchen.


    MfG

    - - - Aktualisiert - - -

    Sieht nicht gut aus, im Moment druckt er das Teil 10mal so groß aus, wie es ist. Ich weiß nicht warum. In Cura ist es nur 7mm.
    Die Drucktemperatur stimmt auch nicht. 90° Nozzle und 58° Bed. Letzteres ist ja ok. Aber die 190° sollten bei mir 195° sein. Das sind nicht zufällig Deine Druckereinstellungen, Inka? Auch wegen der Skalierung, die so im Cura nicht zu sehen ist. Was ist das für ein STL-File, womit hast Du das erstellt?
    Jetzt muss ich erst ein paar Schichten drucken, damit ich das sauber von der Glasplatte runter bekomme.
    Geändert von Moppi (29.12.2019 um 13:56 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    76
    Beiträge
    2.180
    ich habe es noch einmal aufgerufen: cura 4.2.1, 5min druckzeit, 0,09m materialverbrauch, sieht auch so klein aus, wie es am ende auch sein soll. Mein drucker hat kein beheitztes druckbet, das PLA wird bei 200° gedruckt. Die riffelung sieht nicht sehr sauber aus auf dem foto, aber besser als eine glatte fläche - dachte ich mir...
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2019_12_29_riffelung_servo_adapter.jpg
Hits:	21
Größe:	38,0 KB
ID:	34634
    gruß inka

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.645
    Ich habe das STL in mein CAD-Programm geladen. Dort ist es 100mal größer. Habe das dann auf die Maße verkleinert und wieder gespeichert. Cura zeigt dasselbe an auch die Größe, wie zuvor. Gedruckt wird wieder zigmal größer. Habe keine Ahnung, was das ist.

    Ich hatte das schon einmal, bei fremden STL-Files. Aber ich kenne die Ursache nicht. Ich drucke jetzt mal ein eigenes Teil an, mal schauen, ob das die richtige Größe hat.

    MfG

    - - - Aktualisiert - - -

    Also da stimmt die Größe dann und der Drucker verhält sich normal.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    76
    Beiträge
    2.180
    hab dir noch einmal die zip datei von thingiverse hier...
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    gruß inka

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    76
    Beiträge
    2.180
    hab noch ein foto von meinem würfel gemacht
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20200107_135950.jpg
Hits:	11
Größe:	20,3 KB
ID:	34671
    sieht ähnlich aus - vielleicht erwarte ich da zu viel?
    gruß inka

Ähnliche Themen

  1. Arduino Motor Chassis
    Von Moppi im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 30.11.2019, 16:20
  2. CAD 3D-Druck billig Motor Lego Adapter
    Von stochri im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.12.2017, 16:40
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.11.2015, 15:57
  4. [ERLEDIGT] getriebe und motor RP6
    Von roboterx im Forum Robby RP6
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.05.2011, 12:18
  5. Motor soll bis zu einem Taster-Druck drehen
    Von eIdea im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 07.08.2008, 20:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen