Für Bildverarbeitung, etc., solltest Du mindestens einen RasPi 4 nehmen. Da kann man nie genug Rechnerleistung haben.
Wenn Du Bildverarbeitung machen möchtest, empfehle ich die dieses https://www.amazon.de/gp/product/3642046037 Buch.
Für Bildverarbeitung, etc., solltest Du mindestens einen RasPi 4 nehmen. Da kann man nie genug Rechnerleistung haben.
Wenn Du Bildverarbeitung machen möchtest, empfehle ich die dieses https://www.amazon.de/gp/product/3642046037 Buch.
wenn man schon den Pi wählt, dann kann man auch gleich das Programmpaket openCV verwenden, welches Schnittstellen zu Python und zu C++ hat, und Module für eine "eingebaute" Bildverarbeitung mit Objekterkennung mitbringt. Die funktioniert dann sogar auf einem Pi 3 oder (recht langsam) auch auf einem Pi 2.
Neulinge in diesem Metier sollten IMO aber mindestens 1 Jahr Einarbeitungszeit mitbringen, nur für die Implementierung der Objekterkennung für die spätere Robotersteurung.
Lesezeichen