Morgen Oberallgeier,
Danke für den Hinweis!
Ja ich weiß das. Und bei Motoren halte ich das Verhalten dieser Spannungsregler für sehr brauchbar. Ich will die Motoren auch nicht überlasten, dann lieber die Spannung reduzieren. Ich weiß sowieso noch nicht, welche Leistung die mit dem Getriebe so bringen. Habe die noch nie verwendet. Ich hoffe aber, dass die bis 1.2kg Gesamtgewicht zusammen gut wegschaffen. Falls das zum Anfahren nicht ausreicht, nehme ich zwei 7806. Aber ich denke, nach Bauchgefühl passt das irgendwie. Die Spitzenströme bei den Spannungsreglern sind doch auch noch höher, sind das nicht 1.5A oder sogar bis 2A? Aber einen Elko werde ich noch dazupacken. Entstört sind die Motoren ja auch noch nicht. Dann sehe ich gleich mal, ob das Billig-Oszi überhaupt was taugt, ob das was brauchbares an Störungen anzeigt, mit seinen 200kHz.
Ich habe nur LiPound denk an den Lieferstrom Deiner lokalen Stromquelle.Und sonst noch Step-Down-Regler, um von 12V auf 6.8 oder 7.5V zu kommen (mal sehen, was notwendig ist), der bis 5A bringt.
@rabenauge
Zur Ansteuerung will ich eine L293D-Platine verwenden.
600mA OUTPUT CURRENT CAPABILITY PER CHANNEL
1.2A PEAK OUTPUT CURRENT PER CHANNEL
MfG
![]()
Lesezeichen