- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: wer kann mir en minicode für eine zeitschaltuhr schreiben?

  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    01.03.2005
    Beiträge
    14

    wer kann mir en minicode für eine zeitschaltuhr schreiben?

    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    hi,
    ich habe mir jetzt im "Andere Microcontroller" Unterforum die schaltungen zusammengeschnorrt nächstes wochenende wird dann gebaut.
    Jetzt meine Frage, kann mir jemand ein fertigen code für eine Zeitschaltuhr schreiben?Ich kann kein basekom und möchte mir das auch wegen eines controllers nicht aneignen.

    Ich bräuchte eine Zeitschaltung, die nach dieser:
    https://www.roboternetz.de/phpBB2/download.php?id=2610
    Schaltung nach 3h für eine minute einschaltet, und danach wieder 3h aus, wieder 1min ein, usw.
    Ich habe mir basecom AVR runtergeladen. komme nur überhauptnicht damit klar. (Programmsprachentechnisch)
    Es währe echt nett wenn mir jemand so ein programm schreiben könnte.

    edith:
    Ich habe mir 10,12 und 16mhz quarze für diese schaltung bestellt...(falls das für den code wichtig sein solle)

    mfg
    Jens

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    06.02.2005
    Ort
    Hamburg
    Alter
    37
    Beiträge
    4.255
    sowas hier?
    Code:
    $regfile = "2313def.dat"    'welchen AVR wir nehmen
    $crystal = 10000000         ' frequenz 10MHz (hier ändern für anderen quarz)
    Config Portb = Output  'den port as ausgang einstellen
    
    Do  'beginn der endlosschleife, der teil zwischen do und loop wird immer wieder durchlaufen
      Portb.4 = 1  'ausgang an
      Wait 60  'minute warten
      Portb.4 = 0 'ausgang aus
      Wait 10800  '3 stunden warten
    Loop
    
    end
    die meiste zeit hab ich gebraucht um auszurechnen wieviele sekunden drei stunden sind...

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    01.03.2005
    Beiträge
    14
    danke!
    also so:
    Code:
    $regfile = "2313def.dat"    '2313
    $crystal = 12000000         ' frequenz 12MHz 
    Config Portb = Output  'den port as ausgang einstellen
    
    Do  'beginn der endlosschleife, der teil zwischen do und loop wird immer wieder durchlaufen
      Portb.4 = 1  'ausgang an
      Wait 60  'minute warten
      Portb.4 = 0 'ausgang aus
      Wait 10800  '3 stunden warten
    Loop
    
    end
    wenn ich 12mhz quarz verwende?
    mfg
    jens

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    06.02.2005
    Ort
    Hamburg
    Alter
    37
    Beiträge
    4.255
    so isses... ob das ganze so läuft hab ich nicht getestet weil ich keinen 2313 besitze aber es sollte eigentlich stimmen...

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    20
    Ich würde das eher mit einem Timer-Interupt machen,
    den diese " Wait " geschichten sind auf längere zeit gesehen ziemlich ungenau.

    Gruß CR

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    06.02.2005
    Ort
    Hamburg
    Alter
    37
    Beiträge
    4.255
    war auch nur ne kurze demonstration des prinzips...
    ich würd das ganze in assembler schreiben dann ists auch quarzgenau...

  7. #7
    Gast
    ... oder die Tmer verwenden, dann ist es auch in Bascom Quarzgenau.

    mfg.

    Dietmar

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen