- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Daten einlesen mittels Sounddatei, ATtiny13a, totales Verständnisproblem

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    12.06.2005
    Ort
    Südwestdeutschland
    Beiträge
    1.147
    Blog-Einträge
    3
    Wie funktioniert das Einlesen allein über den Restpin ohne zusätzliches Taktsignal?
    Ich habe das mal vor längerer Zeit gemacht.
    Es geht mit der Manchestercodierung, genauer gesagt mit der "differentiellen Manchestercodierung", weil die Polarität der Line-Ausgänge der PCs leider nicht genormt zu sein scheint.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.705
    .. Manchestercodierung ..
    Dazu gibts ne prächtige Beschreibung von San Bergmans hier.

    In meiner Quellcode *h-Datei steht das so notiert:
    Code:
    /* ============================================================================= =
            Beispiele für RC-5-Signalgang/Manchester-Codierung
    
      |       |  |       |  Bitdauer 2x889 µs (2*17,78 tupsi) => 1,778 ms/35,56 tupsi
      +---+   |  |   +---+  Für den Wert des Bits ist Übergang in Bitmitte massgebend
      |HHH|   |  |   |HHH|  
      |HHH+---+  +---+HHH|  ==> Übergang von 1 nach Null <=> Bitwert 0
      |Logic 0|  |Logic 1|  ==> Übergang von 0 nach 1    <=> Bitwert 1
                            
      Beispiel (Graphik zeigt neun Bits) :
          |   |   |   |   |   |   |   |   |   | 
          | +-+-+ | +-+-+ | +-+ +-+-+ +-+ +-+ |   1 Bit   1,778 ms /  35,56 tupsi
          | | | | | | | | | | | | | | | | | | |  14 Bit  24,892 ms / 497,84 tupsi
          +-+ | +-+-+ | +-+-+ +-+ | +-+ +-+ +-+     Gap 114     ms / 2800   tupsi
    Bit-  |   |   |   |   |   |   |   |   |   | 
    Wert    1   0   1   0   1   1   0   0   0   
    // - - - - - - - - - - - - - - -
    
        Der Rest der RC-Variablen (die folgenden) ist im Prinzip unnötiger Schotter
        und wurde am 08 Nov 2013 entfernt (bis Rev. ~x30 enthalten)
       =============================================================================*/
    Anmerkung: tupsi =: Timer Unit Per Sensor Interrupt =: 50 μs Interrupt-Abstand, wird hochgetickert von 1 bis 20000
    Ciao sagt der JoeamBerg

  3. #3
    Es scheint sich tatsächlich um etwas angelehntes zu handeln (übrigens hoch interessant, obwohl ich`s nicht im Detail nachvollziehen kann - bin da der absolute Dummi - analoge Hardware liegt mir mehr ).
    Ein fabrikneuer ATtiny lässt sich, wie erwartet, nicht mit den Ausgabedaten des Tools zum Laufen bringen. Das Auslesen der vorprogrammierten Daten gestaltet sich natürlich auch sehr schwierig. Jetzt bitte nur schmunzeln - ich verwende PonyProg in Verbindung mit LPT-Schnittstelle, in Ermangelung vernünftiger Adapter (ist aber schon auf dem Weg aus Fernost für ein Paar ct.). Auslesen erscheint zwar möglich, jedoch bei jedem Auslesevorgang mit völlig anderen Ergebnissen - unbrauchbar also. Werde mich wohl noch ein wenig intensiver mit der Problematik beschäftigen müssen. Sollte ich doch zu neuen Erkenntnissen gelangen, würde ich an dieser Stelle wieder von mir hören lassen.
    Vielen Dank auf jeden Fall für die aufklärenden Beiträge hier im Forum. Bis demnächst.
    MfG mandy1

Ähnliche Themen

  1. Daten über RS232 in Matlab einlesen!
    Von mikey88 im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.11.2009, 20:10
  2. RN Funk Daten mit VB einlesen und auswerten?
    Von dremler im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 11:18
  3. RN-Control soll Daten vom PC einlesen
    Von Lunarman im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.03.2006, 10:23
  4. Daten korrekt einlesen mit MID und VB6
    Von MAxK im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.07.2005, 08:45
  5. Daten von RS232 einlesen und dann in EEProm?
    Von sentinel.dd im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.11.2004, 10:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress