Aber klar, den Sinn verstehe ich. Gerade hatte ich überlegt, ob ich selber mal anfangen sollte, das Thema aufzubauen, so, dass jeder was davon hat und mitmachen kann, egal, in welcher Programmiersprache er schreibt.
Anfangen ist immer gut, man lernt bestimmt was dabei. Als Controller eignet sich etwas "Arduino-artiges", das hat jeder zu Hause.

Bei KI würde ich persönlich aber nicht unter einem M0 anfangen, am besten mit fpu (M4, ESP32).
Die Frage wäre, ob ein ESP für die Erforschung der grundlegenden Prinzipien nicht schon etwas überdimensioniert wäre.
Eventuell reichen schon zwei Neuronen. Wobei das entstehende System dann wohl eher einem klassischen Regler entspricht.