Ich habe schon fast zwei Hand voll HY-SRF05. An Wänden langhangeln - nicht wirklich. Er soll sich an Hindernissen generell orientieren. Im Grunde so, wie wir das auch tun. Wenn wir die offene Tür sehen, schwenken wir rechts oder links und bewegen uns hindurch. So ein ähnliches Prinzip, nur nicht mit komplexen Bildern, soll es werden. Den Roboter an die Hand nehmen, zu einem Punkt in der Wohnung führen, diesen speichern, dann zu einem andern Punkt in der Wohnung führen, diesen auch speichern. Danach soll er diese beiden Punkte wechselseitig aufsuchen. Können auch mehrere Punkte sein.der Roboter sich also nur an Wänden entlang hangelt, sollte ein schwenkbarer(-135...+45°) IR-Abstandssensor mit kurzer Reichweite (Sharp/VL53L0X/VL53L1X) für die Wegfindung reichen
MfG
![]()
Lesezeichen