Zitat Zitat von ARetobor Beitrag anzeigen
Hallo Gnome67,
„Stimmt - 480 KW sind nur ca. 350 PS „
leider wieder falsch.
- 480 kW gleich 652,618 PS

- ohne glaubhafte Werte ist ohnehin keine vernünftige Aussage möglich.
- Jeder kennt sicherlich den Spruch „Dessen Brot ich „
https://www.redensarten-index.de/suc...=an&suchspalte[]=rart_ou&suchspalte[]=rart_varianten_ou

Du musst mir nicht unterschwellig unterstellen ich will beweisen, Elektro ist schlechter als Verbrenner.
Ohne glaubhaft bewiesene Werte ist hier ohne hin keine sinnvolle Aussage möglich.
Ich wollte nur die oben genannten Werte vergleichbar machen.
Eine all umfassende Aussage über die ökonomische Bewertung kann hier ohne hin nicht
durchgeführt werden.
Erst wenn die tatsächlichen Folgekosten berücksichtigt werden, ist dies möglich.

Gruß
AR

PS
viel Spaß beim nachdenken
Allmählich bringst du mich komplett durcheinander. OK, ich hatte 440 statt 480 genommen - ansonsten war die erste Rechnung korrekt. Also 480 KW = 650 PS, nicht 600. Und der Diesel hat 320 KW = 440 PS. Aber wie gesagt, das ist ziemlich egal - schließlich fährt man fast nie mit maximaler Leistung und entscheidend ist das Drehmoment, das bei Diesel und Elektro völlig unterschiedlich ist.
Es geht auch gar nicht drum, was man nun aus welchen Gründen beweisen will. Aber das, was du ausrechnest, kann es gar nicht geben. Der Antriebsstrang zweier identischer Lastwagen kann nicht unterschiedlich sein - zumindest nicht zu Ungunsten des Elektroantriebs - letzterer muss im Zweifel effizienter sein, weil das Getriebe entweder fehlt oder nur zwei Gänge hat und evtl. noch Bremsenergierückgewinnung betrieben wird. Es gibt keinen Grund dafür, dass der konventionelle Antrieb effizienter sein sollte.
Deine ursprüngliche Rechnung vergleicht den Gesamtwirkungsgrad des Elektroantriebes (ausgehend von der Bruttoakkukapazität) mit dem Wirkungsgrad des Diesels ab Antriebswelle (also Wirkungsgrad des Antriebs rausgerechnet - und das ausgehend von Verbrauchswerten, die meiner Meinung nach nicht praxisrelevant sind). Beim Diesel rechnest du den Wirkungsgrad raus, mein Elektro nicht. Das ist Äpfel mit Birnen verglichen. Wenn schon, dann musst du von realistischen Verbrauchswerten ausgehen und die Systemverluste bis zur Antriebswelle bei beiden rausrechnen.