Ja so ist es. Die Marken bleiben halt stehen wenn die nächste Nachricht kürzer ist. Dadurch werden z.B. aus 3 Nachrichten dann 4 weil ja das letzte Teilstück der überschriebenen Message eine neue ergibt.
Also in der Praxis macht das überschreiben nur wenig Sinn, außer wenn Messages gleich lang sind. Das hinten anfügen ist kein Problem.

Aber wenn man immer die ganzen Nachrichten mit einem PC überspielt, wie ich zuletzt erläutert habe, dann geht da ja recht komfortabel. Man tauscht auf dem PC eine WAV aus und schon wird alles neu beschrieben. Der Vorteil ist halt das man nix zurechtschneiden muß.

Im Augenblick teste ich noch die Möglichkeit einer Cascade von mehreren Bausteinen. Komischerweise funktioniert das noch nicht so recht obwohl ich da aus einem Datenblatt eine entsprechende Verschaltung vorgenommen hab. Irgendwie kommt nix auf dem zweiten Chip drauf.

Hast vielleicht jemand zufällig Erfahrung mit so einer Verschaltung mehrer ISD?

Gruß Frank