-
-
Super-Moderator
Lebende Robotik Legende
Hallo Frank,
ich habe die Frage schon gelesen vom 27.04. 23:39, ich bin nur nicht dazu gekommen, die Antwort zu finden.
Wenn Du es jetzt selbst gefunden hast, verrate es, der nächste steht vor dem selben Problem.
Ich kann mich erinnern, daß ich immer öfters an der Orientierung im Speicher gezweifelt habe. Ich glaube, daß man an den Adresspins die null anlegen muß, wenn man den Speicher von vorne auslesen will, auch im sequenziellen Betrieb. Aber ohne Überprüfung wollte ich nichts sagen.
Das andere Problem mit dem Knacken zwischen den Sequenzen hatte ich nicht, da ich ja die Komplettaufnahme angestrebt habe, die im Übergang mittleren (silent) Pegel hat.
Ein Anschwellen des Tons und ein Abschwellen vor dem Übergang sollten die Probleme des Übergangs vermeiden, aber es kommt darauf an wie man die einzelnen Aufnahmen macht.
Hast Du vor einzelne Aufnahmen zu machen oder soll der Speicher auf einem anderen Weg geladen werden?
Manfred
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen