-
-
Super-Moderator
Lebende Robotik Legende
Ich muss zugeben, es ist so schlimm wie es offensichtlich scheint, man legt die Startadresse an und bestimmt die Ausgabedauer durch die Dauer eines Impulses.
Zum Test habe ich eine Warteschleife in das C-Control Programm eingefuegt, und ich hatte dann vor, die Dauer ueber den Beep Ausgang auszugeben. Durch Nachtriggern eines Tiefpasses mit Diode.
Ich hielt das nicht fuer zu kompliziert.
Sobald ich wieder Hardware in den Haenden habe kann ich ausprobieren, ob die Adresse schon vor dem Play-Impuls anliegen muss, das waere eine Erklaerung fuer die doppelte Ausgabe.
Noch konkret zur Dauer der Ausgabe: Ich habe mir vorgestellt, Ausgaben konstanter Dauer zu haben und dann jeweils einen Implus dieser Dauer auszugeben, aber wie gesagt, auch eine einstellbare Dauer ueber Beep-Ausgang, wenn er zur Verfuegung steht, ist leicht moeglich.
Entschuldigung uebrigens, dass ich bis Ostern nicht regelmaessig im Netz bin, ich habe vor, jeden oder jeden 2.Tag reinzuschauen.
Manfred
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen