- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Arduino Motor Chassis

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    77
    Beiträge
    2.180
    ich habe die motoren und encoderscheiben in mindestens 3 robotern verwendet, was möchtest du denn wissen?

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20191126_174730.jpg
Hits:	15
Größe:	36,8 KB
ID:	34533

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20191126_174748.jpg
Hits:	13
Größe:	36,8 KB
ID:	34534
    gruß inka

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.650
    Zitat Zitat von inka Beitrag anzeigen
    ich habe die motoren und encoderscheiben in mindestens 3 robotern verwendet, was möchtest du denn wissen?
    Wie ich einfach an ein brauchbares Signal komme. Je minimalistischer, desto besser. Aber wie es aussieht, hast Du ja genug Platz gefunden. Welche Lichtschranke hast Du denn verbaut?

    Nach allem, was ich mir so überlegt habe, werde ich das vermutlich nicht wirklich brauchen. Vielleicht als Kontrollmechanismus ganz brauchbar, aber mir fällt noch nicht ein, wie.
    Ohne Ultraschall mache ich sowieso da nichts. Das Gerät soll sich möglichst an Hindernissen bzw. Wänden orientieren. Da nutzt die gefahrene Strecke nicht so viel. Ich muss erst einmal sehen, was man mit Ultraschall dann so hinbekommt, das wird noch etwas kniffelig. Bin gespannt, ob das Chassis überhaupt ordentlich rollt und auch über die 5mm hohen Leisten in den Türen drüber fahren kann oder dort hängen bleibt. Ich vermute mal das Letzte dürfte zutreffen, bin gespannt.



    MfG

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    77
    Beiträge
    2.180
    beides geht ganz gut, eine wand entlangfahren oder auch hindernissen ausweichen, SR04 heissen die teile, die habe ich auch verwendet... Bei den türschwellen sehe ich keine probleme, schlimmstenfalls drehen und mit dem stützrad am heck drüber. Ich habe mich nach den ersten versuchen für ein dreirädriges "modell" mit drei Schrittmotoren entschieden...
    gruß inka

Ähnliche Themen

  1. Arduino Due + Motorshield + E-Motor
    Von efkalasap im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.12.2016, 15:29
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.11.2015, 15:57
  3. Motor mit Arduino/AVR
    Von AVRGO im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.08.2013, 20:53
  4. Arduino Motor Problem
    Von Artemis_Simetra im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.06.2013, 18:22
  5. Motor an Arduino
    Von janhuber2112 im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.09.2012, 11:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress