- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Zetta: Russisches Elektroauto mit Radnabenmotoren vorgestellt

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.708
    Das mit den ungefederten Massen .. ein grösseres Rad bietet einfach mehr Fahrkomfort ..
    Ich hab einige Modellautos, wo man das immer mal sehr schön beobachten kann- .. wo Vor- und Nachteile liegen.
    Guter Beitrag, Sly! Ich darf den mal ergänzen mit nem Hinweis auf zwei bekannte Lösungen mit recht unterschiedlich schweren Rädern.

    Ich selbst bin in den 70ern über ne halbe Milllion Kilometer mit drei (verschiedenen, jeweils Neukauf) Enten gefahren - 2CV (Döschwo) von Citroen nach der Konstruktionsrichtlinie ".. quatre roues sous un parapluie .." *). Die Ente hatte große Räder, 15", dazu sehr schmal. Das kultige Fahrgefühl mit dem Schluckvermögen von Unebenheiten durch das extravagante Fahrwerk - Aufhängung und Räder (noch dazu popelige Reibungsdämpfer) war ja weit bekannt. Abgesehen vom Fahrkomfort gabs noch ne Zugabe: die prächtige Traktion auch auf Schnee, Eis und vor allem bei tiefem Schnee - damals noch mit den Ganzjahresreifen. UND eine gute Haftung/Spurtreue bei losem Untergrund bis zu tiefen Sand (s. u.).

    Fahr mal dagegen z.B. den ursprünglichen Mini von BMC/Alec Issigonis (vielleicht besser bekannt in der Modifikation des Mini Coopers - der weniger auf Charlie, mehr auf John C zurückgeht) mit seinen 10"-Rädchen die noch dazu mit Gummipuffern gefedert waren (hatte ich auch praktiziert). Aber da sollte ja - in Unterschied zur Konstruktionsrichtlinie der Ente - auf möglichst kleiner Autogröße möglichst viel Nutzplatz untergebracht werden (so ´n Auswirkung der Suezkrise). Daher diese Miniauto mit Mini-Rädchen, natürlich der querstehende Motor-Getriebe-Block mit Frontantrieb etc. Den war ich weniger gefahren - dafür auch durchs Jagdrevier - mit dem Fahrgestell der totale Un-/Schwachsinn.

    Einerseits sehen wir also die großen, recht schweren Räder der Ente mit dem sooo weichen Fahrkomfort und andererseits der BMC-Mini mit den Minirädern die förmlich nach sportlichem (harte gefedertem) Fahren riefen.

    Nachtrag: kein Wunder, das der Döschwo gerade wegen der großen Räder es bis zu einer Sahara-Variante geschafft hatte.

    NochnNachtrag: ich hatte damals meine Ente bei Freaks hochdrehender PS-Boliden beschrieben als eines von drei in einer Klasse: der große Lambo, der große Ferrari und die Ente. Die drei hatten ihre Nennleistung alle bei 7000 Upm (und nun Ende von OT).


    *) und dazu Platz für zwei Bauern in Stiefeln, nem Fässchen Rotwein und/oder nem Zentnersack Kartoffeln
    Geändert von oberallgeier (02.12.2019 um 09:50 Uhr) Grund: die Zeit vergeht sooo schnell - 70er warns, nicht 80er
    Ciao sagt der JoeamBerg

Ähnliche Themen

  1. Elektroauto: Nissan Leaf e+ mit 55 Prozent größerem Akku vorgestellt
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.01.2019, 09:00
  2. DS Automobiles: Elektroauto DS 3 Crossback mit 300 km Reichweite vorgestellt
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.09.2018, 06:40
  3. EQC vorgestellt: Daimlers Elektroauto für den progressiven Luxus
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.09.2018, 11:10
  4. MW Motors: Elektroauto im Retro-Look mit Radnabenmotoren
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.04.2018, 07:00
  5. Neuer Elektroauto-Bericht wird vorgestellt - Deutschland verfehlt Millionen-Ziel bei
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.06.2012, 06:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress