...dafür Fahrkomfort-mässig eine Katastrophe: viel zu hohe, ungefederte Massen ..Hmmm. Jetzt vermisse ich (m)ein altes Auto. Ne Bremstrommel wiegt unter zehn Kilo - rund sieben bis acht bei ca. D250, dazu kommen Bremssättel, Bremszylinder, Bremsenträger etc. Das sind sicher erheblich mehr als zehn Kilo "vor Ort" - und damit im Bereich des Radnabenmotors - allerdings noch ohne Bremseinrichtung :-/. Dafür sind zeitgemäße Scheibenbremsen deutlich leichter aufgebaut - schätzungsweise halb soviel wie ne komplette Trommelbremse. Der Unterschied der Massen - (aber nur) im Vergleich zur alten Trommelbremsentechnologie - sieht da eher nicht erheblich aus.Das lese ich immer wieder ..
Lesezeichen