Masse verteilt man, so es irgendwie geht, möglichst nah am Schwerpunkt des Autos. Es ist halt schon Mist wenn der Stabilisator deutlich dicker ausgelegt werden muß um das kurveninnere Rad wieder auf die Straße zu pressen, weil da mehr Masse gegenwirkt. Reifenverschleiß ahoi.

Und Radnabenmotoren bedeuten nicht nur mehr Masse an Stellen wo man sie nicht haben will, sondern vor allem rotierende Masse, die ihre eigenen Eigenheiten mit sich bringt. Nicht umsonst macht man sowas sonst nur bei Fahrzeugen, die nur geringe Raddrehzahlen aufweisen.

Aber nun gut, des Menschen Wille ist sein Himmelreich.