Ich habe bereits welche gebaut und veröffentlicht, sie können "hard-coded" trainiert werden, nur fehlt für Arduinos eine Möglichkeit, sie "during runtime" zusätzlich auch per Userinterface zu trainieren, du erinnerst dich?
Deine Fragen und Anmerkungen allerdings zeugen eher noch von einigem Unverständnis.
Und ja, immerhin waren Neuroanatomie und-Physiologie Teile meiner Ausbildung.
an dieser Stelle ist allerdings zum Topic immer noch die Frage offen:
https://www.roboternetz.de/community...l=1#post657022
Meine Frage ist, inwiefern eine analoge Schaltung wie im TOP bezüglich ihrer Reaktionsmuster (vergleichbar) lernfähig ist oder sein kann, oder wie dann eine lernfähige analoge Zelle aussieht und alleine und im Verbund (Netz) funktioniert.
Lesezeichen